Katalog 2017 [1 600 kB]
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung als Nutzer dieser Seite zu optimieren. Falls Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie einfach hier um fortzufahren. Anderenfalls können Sie hier unsere Grundsätze zur Verwendung von Cookies lesen und erfahren, wie Sie Cookies blockieren oder deaktivieren können. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass diese Website nicht korrekt funktioniert und Sie keinen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten.
Datenschutzrichtlinie
JELD-WEN Europe Ltd engagiert sich für den Schutz und die Achtung Ihrer Privatsphäre.
Diese Richtlinie und sämtliche sonstigen Dokumente, auf die hierin Bezug genommen wird, bilden die Grundlage für unsere Verarbeitung von etwaigen persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben oder die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie wir diese verarbeiten zu verstehen.
Die Bezeichnung „wir“ umfasst JELD-WEN Holding, Inc., JELD-WEN Europe, JELD-WEN Türen GmbH, JELD-WEN Sverige AB, JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG, JELD-WEN Suomi Oy, JELD-WEN UK Limited, JELD-WEN France SAS, JELD-WEN Danmark A/S, JELD-WEN Norge AS JELD-WEN Schweiz AG, Mattiovi Oy, Domoferm GmbH & Co KG, BOS GmbH, BBE Domoferm GmbH, HSE spol s.r.o, Domoferm Export GmbH und deren Tochterunternehmen.
INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN KÖNNTEN
Wir könnten die folgenden Daten über Sie erheben und verarbeiten:
Wir werden Ihre persönlichen Daten ohne Ihre Genehmigung nicht an Drittparteien weitergeben, es sei denn, dass dies erforderlich ist, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen darüber, wie Ihre Daten verwaltet und verarbeitet werden, können Sie erhalten, indem Sie den regionalen Datenschutzbeauftragten von JELD-WEN über DataProtectionJW@jeldwen.com kontaktieren.
IP-ADRESSEN
Wir könnten Informationen über Ihren Computer erheben, einschließlich (falls verfügbar) über Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp, und zwar zum Zwecke der Systemadministration, zur Meldung von zusammengefassten Informationen an unsere Werbekunden und verbundenen Unternehmen und zur Überprüfung der Nutzung unserer Seite. Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Aktionen und -Muster unserer Nutzer, in denen normalerweise keine Einzelpersonen identifiziert werden. Wir können und werden IP-Adressen nutzen, um Sie zu identifizieren, wenn wir den Eindruck haben, dass dies notwendig ist, um die Compliance mit unserer Website durchzusetzen oder unseren Service, unsere Seite, unsere Kunden oder andere Aspekte oder Personen zu schützen.
COOKIES
Auf dieser Seite nutzen wir verschiedene Tools zur Messung und Analyse der Informationen über die Besuche auf der Seite. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre IP-Adresse (eine Zahlenreihe, die einen Computer im Internet identifiziert) zur Erhebung von Informationen über den Internet-Datenverkehr und von Daten im Hinblick auf Ihren Browsertyp und Computer. Wir werden die Daten nicht nutzen, um Sie persönlich zu identifizieren.
Außerdem werden Cookies genutzt. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, wird das mit Hilfe des Cookies als Wiederholungsbesuch erkannt. Das Cookie beinhaltet eine einzigartige Nummer und somit keinerlei persönliche Daten. Wir werden das Cookie nicht nutzen, um Sie persönlich zu identifizieren. Das Cookie kann nicht genutzt werden, um Sie auf Websites von Drittparteien zu identifizieren. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder gelöscht werden, oder dass Sie informiert werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können herausfinden, wie Sie dazu vorgehen müssen, indem Sie auf „Hilfe“ in Ihrem Browsermenü klicken.
Unsere vollständige Cookie-Richtlinie können Sie hier finden.
ORT DER SPEICHERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (European Economic Area/ EEA) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Angestellten verarbeitet werden, die außerhalb des EEA für uns oder einen unserer Zulieferer tätig sind. Diese Angestellten könnten z.B. in die Ausführung Ihrer Bestellung und die Erbringung von Unterstützungsleistungen involviert sein. Indem Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln, erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung einverstanden. Wir werden alle vernünftigerweise notwendigen Schritte ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf sichere Weise und im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. In Fällen, in denen wir Ihnen ein Passwort zur Verfügung gestellt haben (oder in denen Sie ein Passwort ausgewählt haben), welches Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Seite ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie darum, das Passwort nicht mit anderen Personen zu teilen.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht komplett sicher. Obwohl wir uns bestmöglich bemühen werden, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die an unsere Seite übertragen werden, nicht garantieren. Jede Übertragung geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfeatures nutzen, um einen nicht-autorisierten Zugang zu diesen zu verhindern.
ART DER NUTZUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir verwenden Ihre Informationen, über die wir verfügen, folgendermaßen:
Falls Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden oder Ihre Informationen an Drittparteien für Marketingzwecke weitergeben, setzen Sie bitte ein Häkchen in dem betreffenden Kästchen, welches sich auf dem Formular befindet, mit dem wir Ihre Daten erheben.
OFFENLEGUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir könnten Ihre persönlichen Informationen gegenüber jedweden Mitgliedern unserer Unternehmensgruppe offenlegen, d.h. gegenüber unseren Tochterunternehmen, unserer obersten Holdinggesellschaft und deren Tochterunternehmen.
Wir könnten Ihre persönlichen Informationen Drittparteien gegenüber offenlegen:
IHRE RECHTE
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für Marketingzwecke verarbeiten, falls Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben sollten. Wir werden Sie (vor der Erhebung Ihrer Daten) darüber informieren, falls wir vorhaben, Ihre Daten für derartige Zwecke zu nutzen, oder falls wir vorhaben, Ihre Informationen gegenüber einer Drittpartei für derartige Zwecke offenzulegen. Sie können Ihr Recht ausüben, eine derartige Nutzung zu verhindern, indem Sie bestimmte Kästchen auf den Formularen ankreuzen, die wir nutzen, um Ihre Daten zu erheben. Sie können Ihr Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie uns über DataProtectionJW@jeldwen.com kontaktieren.
Unsere Seite kann von Zeit zu Zeit Links zu oder von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbekunden und verbundenen Unternehmen beinhalten. Falls Sie einem Link zu irgendwelchen dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites über ihre eigenen Datenschutzrichtlinien verfügen und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Datenschutzrichtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie etwaige Daten an diese Websites übermitteln.
ZUGANG ZU DEN INFORMATIONEN
Die geltenden Datenschutzgesetze gewähren Ihnen das Recht, Zugang zu den Informationen zu erhalten, über die wir im Zusammenhang mit Ihrer Person verfügen. Sie können Ihr Zugangsrecht im Einklang mit diesen Gesetzen ausüben. Jeder Antrag auf Gewährung eines Zugangs kann einer Gebühr unterliegen, entsprechend den Angaben in den betreffenden Gesetzen, um unsere Kosten zu decken, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Informationen zu den persönlichen Daten stehen, über die wir im Hinblick auf Ihre Person verfügen.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Etwaige Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht.
NUTZUNG DER WEBSITES DURCH KINDER
Unsere Websites sind nicht für die Nutzung durch Kinder im Alter von unter 18 Jahren vorgesehen. Des Weiteren haben wir nicht die Absicht, Kindern Werbeangebote zu unterbreiten. Sollte dies versehentlich geschehen, werden wir sofortige Maßnahmen ergreifen, sobald wir über das Alter des betreffenden Kindes informiert wurden, um unsere Aufzeichnungen zu modifizieren und zu verhindern, dass künftig weitere Angebote dieser Art unterbreitet werden.
KONTAKT
Fragen, Kommentare und Anfragen im Hinblick auf diese Datenschutzrichtlinie sind willkommen und sollten an DataProtectionJW@jeldwen.com gerichtet werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung als Nutzer dieser Seite zu optimieren.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass diese Website nicht korrekt funktioniert und Sie keinen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten.
JELD-WEN und dessen Unternehmensgruppe („JELD-WEN“) engagieren sich dafür, Ihre Privatsphäre zu schützen und Technologien zu entwickeln, die Ihnen eine äußerst eindrucksvolle und sichere Unternehmenserfahrung ermöglichen.
Falls Sie sich in der Europäischen Union befinden, wird es sich bei dem jeweiligen Tochterunternehmen oder verbundenen Unternehmen von JELD-WEN, welches für das Management der Website zuständig ist, um den Datencontroller oder Datenverarbeiter handeln, der für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Informationen verantwortlich ist, einschließlich der Verwendung von Cookies. JELD-WEN Europe Limited ist der verantwortliche Controller von JELD-WEN in Europa. Die Datenschutzbehörde ICO (Information Commissioners Office) in Großbritannien ist die von JELD-WEN nominierte leitende Aufsichtsbehörde in Europa.
Diese Cookie-Richtlinie von JELD-WEN („Richtlinie“) gilt für jede Website und jede Anwendung, für jedes Produkt bzw. jeden Service von JELD-WEN, die/das/der über einen Link zu dieser Richtlinie verfügt oder diese durch Bezugnahme einbezieht. Diese Richtlinie legt dar, welche Cookies wir verwenden und wie wir die unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Nachverfolgungstechnologien erhobenen Informationen nutzen. Cookies beinhalten entsprechend der untenstehenden Definition persönliche Daten. JELD-WEN gewährleistet, dass alle persönlichen Daten auf sichere Weise und im Einklang mit den geltenden Gesetzen behandelt werden. Wir haben unsere Praktiken zum Schutz der Privatsphäre, einschließlich der Arten von Daten, die wir erheben, unseren Umgang mit den Daten, den Zweck, für den wir die Daten erheben, und wie wir sicherstellen, dass die Daten im Einklang mit dem geltenden Recht verarbeitet und gespeichert bzw. aufbewahrt werden, die Rechte, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten zustehen sowie die besten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit uns, falls Sie etwaige Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Praktiken von JELD-WEN zum Schutz der Privatsphäre haben sollten, in der Datenschutzerklärung von JELD-WEN erläutert, die ebenfalls über unsere Website verfügbar ist.
„Cookies“ sind Datendateien, die eine Website an Ihren Computer sendet, während Sie sich die Seite ansehen. Diese Datendateien beinhalten Informationen, die es unserer Seite ermöglichen, sich wichtige Informationen zu merken, die dafür sorgen, dass Ihre Nutzung der Seite effizienter und nutzbringender für Sie abläuft. Unsere Seiten nutzen Cookies für eine Vielzahl von Zwecken.
Wenn Sie unsere Seite nutzen, werden wir Cookies auf Ihrem Computer speichern, um Ihre Nutzung unserer Seite zu erleichtern und diese auf Ihre Person abzustimmen. Unsere Cookies speichern zufällig zugeordnete Benutzeridentifikationsnummern, das Land, in dem Sie sich befinden, und Ihren Namen, um Sie erneut auf unserer Seite begrüßen zu können. Die Cookies können Ihre Nutzung der Seite vereinfachen, dafür sorgen, dass die Seite reibungsloser funktioniert und uns dabei helfen, die Sicherheit der Seite aufrechtzuerhalten. Es steht Ihnen jederzeit frei, unsere Cookies abzulehnen, falls Ihr Browser dies zulässt, wobei jedoch einige Teile unserer Seite in diesem Fall nicht ordnungsgemäß funktionieren könnten.
Wir nutzen auch „Flash-Cookies“. Dabei handelt es sich um spezielle Cookies, die über den Adobe Flash Media Player gesammelt werden – einer Software, die sich wahrscheinlich auf Ihrem Computer befindet und Ihnen beim Ansehen von Online-Videos und beim Anhören von Podcasts hilft. Gehen Sie auf die Website von Adobe, falls Sie die Flash-Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren möchten. Wenn Sie den Firefox-Browser nutzen, können Sie auch ein Add-on installieren, mit dem Sie Flash-Cookies aufspüren und löschen können.
Die Besucher unserer Seiten nutzen unterschiedliche Webbrowser und unterschiedliche Computer. Um Ihre Besuche der Seite mit der Technologie, die Sie nutzen, so einfach wie möglich zu gestalten, verfolgen wir automatisch den Typ des Browsers (z.B. Internet Explorer) und das Betriebssystem (z.B. Windows, Mac), der/das von einem Besucher genutzt wird, sowie den Domainnamen des Internetserviceproviders des Besuchers. Wir verfolgen auch die Gesamtanzahl der Besucher unserer Seite in zusammengefasster Form, was es uns ermöglicht, unsere Seiten zu aktualisieren und zu verbessern. Diese Daten vermitteln uns, ob mehr Besucher bestimmte Features oder Bereiche gegenüber anderen bevorzugen, was uns dabei hilft, unsere Seite für die Mehrheit unserer Besucher aktuell und interessant zu halten.
Wir nutzen die Cookie-Technologie und IP-Adressen, um Informationen von Online-Besuchern zu beziehen und registrierten Besuchern die bestmögliche personalisierte Online-Erfahrung zu bieten.
Die Cookie-Technologie hilft uns dabei, Inhalte anzubieten, die genau auf die Interessen eines Besuchers abgestimmt sind, und ermöglicht uns, die Bestellung von Produkten und die Nutzung von anderen Funktionen auf unseren Seiten für unsere Besucher einfacher zu gestalten. Insofern dies im Rahmen unserer veröffentlichten Praktiken und Richtlinien angemessen sein sollte, können wir in diesen Fällen persönliche Informationen mit einer Cookie-Datei verknüpfen.
Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, um unsere Websites aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Wir stellen sicher, dass jedes Unternehmen, das mit uns zusammenarbeitet und persönliche Daten erhebt, die Datenschutzstandards strikt einhält. Hier sind einige Beispiele:
Wir nutzen Google Analytics, um mehr Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie unsere Kunden zu und auf unseren Websites navigieren, wie viel Zeit die Benutzer damit verbringen, unsere inhaltlichen Elemente zu besuchen und wie häufig sie zu einem erneuten Besuch auf unsere Websites zurückkehren. Google Analytics unterstützt uns auch dabei, die Effektivität der von uns für unsere digitalen Marketingkampagnen aufgewendeten Gelder nachzuverfolgen.
Wir nutzen JQuery und JqueryUI zur Kontrolle des Erscheinungsbilds der Seite und dafür, Ihnen eine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, die von uns genutzten Cookies zu kontrollieren.
Die von uns genutzten Cookies basieren auf dem Leitfaden der Internationalen Handelskammer zu den Cookie-Kategorien: Unbedingt notwendige Cookies, performancebezogene Cookies, funktionsbezogene Cookies und gezielt ausgerichtete Cookies.
„Unbedingt notwendige“ Cookies lassen Sie auf der Website surfen und die wesentlichen Features nutzen, wie die sicheren Bereiche, Warenkörbe und Online-Abrechnung. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke genutzt werden könnten oder dafür, sich zu merken, welche Bereiche des Internets Sie aufgesucht haben. Wir nutzen diese unbedingt notwendigen Cookies zu folgenden Zwecken:
Als „unbedingt notwendige“ Cookies definierte Cookies werden NICHT zu folgenden Zwecken genutzt:
„Performancebezogene“ Cookies erheben Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, wie z.B. welche Seiten Sie besuchen und ob etwaige Fehler während Ihres Besuchs der Website auftreten. Diese Cookies sammeln keinerlei Informationen, durch die Sie identifiziert werden könnten – alle Informationen sind anonym und werden nur verwendet, um uns dabei zu helfen, die Funktion unserer Website zu verbessern, zu erkennen, was unsere Nutzer interessiert und die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu evaluieren. Wir nutzen performancebezogene Cookies zu folgenden Zwecken:
Als „performancebezogene“ Cookies definierte Cookies werden NICHT zu folgenden Zwecken genutzt:
„Funktionsbezogene“ Cookies werden genutzt, um Services zur Verfügung zu stellen und sich Einstellungen zu merken, um Ihren Besuch der Website zu einer besseren Erfahrung machen zu können. Wir nutzen „funktionsbezogene“ Cookies zu folgenden Zwecken:
Als „funktionsbezogene“ Cookies definierte Cookies werden NICHT zu folgenden Zwecken genutzt:
„Gezielt ausgerichtete“ Cookies sind mit Services verknüpft, die von Drittparteien zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. der Button „Gefällt mir“ und der Button „Teilen“. Die Drittpartei stellt diese Services im Gegenzug für die Erkenntnis zur Verfügung, dass Sie unsere Website besucht haben. Wir nutzen „gezielt ausgerichtete“ Cookies zu folgenden Zwecken:
Einige unserer Website- und E-Mail-Updates können elektronische Bilder enthalten, die als Webbeacons bekannt sind und manchmal als Ein-Pixel-GIFs, Clear-GIFs oder Pixel-Tags bezeichnet werden. Auf den Websites ermöglichen sie uns, diejenigen Besucher zu zählen, welche unsere Seiten besucht haben. In Werbe-E-Mails/ Newslettern ermöglichen sie uns die Zählung der Abonnenten, die diese gelesen haben. Webbeacons ermöglichen uns die Entwicklung von statistischen Informationen über die Aktivitäten und Features, die unsere Kunden am meisten interessieren, um diesen stärker personalisierte Inhalte zur Verfügung stellen zu können. Sie werden nicht genutzt, um auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen, ohne dafür Ihr Einverständnis eingeholt zu haben.
Einstellung Ihres Browsers, sodass Cookies abgelehnt werden
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies verwendet werden, können Sie Ihren Computer so einstellen, dass Sie jedes Mal gewarnt werden, wenn ein Cookie an Sie gesendet wird, oder Sie sorgen dafür, dass alle Cookies durch Ihren Browser deaktiviert werden (z.B. Internet Explorer oder Firefox). Sehen Sie im HILFE-Menü Ihres Browsers nach, um sich über die korrekte Weise zu informieren, wie Sie Ihre Cookies ändern oder aktualisieren können.
Alternativ können Sie die relevante Browser-Support-Website besuchen, welche umfangreiche Informationen darüber enthält, wie Sie diese Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen können. Sie werden dort auch detaillierte Informationen darüber finden, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können, sowie allgemeinere Informationen über Cookies. Falls Sie Informationen darüber wünschen sollten, wie Sie diese Einstellungen an dem Browser Ihres Mobiltelefons vornehmen können, sollten Sie in dessen Bedienungsanleitung nachlesen. Es sollte Ihnen jedoch bewusst sein, dass die Einschränkung von Cookies einen Einfluss auf die Funktion der Website oder der Anwendungen von JELD-WEN haben könnte.
Wir unterstützen die Browser-Einstellung „Nicht nachverfolgen“ nicht und nehmen gegenwärtig nicht an etwaigen „Nicht nachverfolgen“-Programmen teil, die uns ermöglichen würden, auf Signale oder sonstige Mechanismen von Ihnen zu reagieren, was die Erhebung Ihrer persönlichen Informationen betrifft.
Wir könnten diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, daher sollten Sie diese Seite in regelmäßigen Abständen besuchen, um diese Richtlinie auf Veränderungen hin zu überprüfen. Die fortlaufende Nutzung unserer Websites, Anwendungen oder Services nach der Veröffentlichung von etwaigen Veränderungen wird so ausgelegt, dass Sie diese veränderten Bedingungen akzeptiert haben.
Diese Richtlinie wurde mit dem Ziel erstellt, diese kurz und knapp und klar zu formulieren. Sie bietet keinen umfassenden detaillierten Überblick über alle Aspekte der Nutzung von Cookies oder von ähnlichen Technologien durch JELD-WEN. Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben sollten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: DataProtectionJW@jeldwen.com
Sie können Ihre Fragen auch per Briefpost an das lokale Tochterunternehmen von JELD-WEN senden oder sich an uns über den Bereich „Kontaktieren Sie uns“ auf der Website www.JELD-WEN.com wenden.
Falls ein Widerspruch zwischen der englischen Version dieser Richtlinie und einer in eine andere Sprache übersetzten Version vorliegen sollte, ist die englische Version maßgeblich.
Diese Richtlinie wurde zum letzten Mal überprüft und aktualisiert am:26. April 2018.